„Erfolg ist, wenn Du morgens aufwachst und Dich auf den Tag freust – nicht wenn Dein Kontostand stimmt.“
Kennst Du das Gefühl, wenn Du sonntagabends auf der Couch sitzt und dieser schwere Knoten im Magen entsteht? Wenn der Gedanke an Montag Dich schon jetzt müde macht? Wenn Du Dich fragst: „Ist das wirklich alles?“
Falls ja, dann bist Du nicht allein. Und vor allem: Du bist nicht verrückt.
Das gesellschaftliche Karriere-Korsett durchbrechen
Wir werden von klein auf darauf trainiert:
- Gute Ausbildung
- Sicherer Job
- Viel Geld verdienen
- Besitztümer anhäufen
Das klingt wie der Plan fürs „richtige Leben“. Aber ist das wirklich DEIN Plan?
Von meinen Klientinnen höre ich immer wieder:
- Sie haben „alles erreicht“ – und fühlen sich trotzdem leer
- Sie spüren: Karriere machen ist nicht gleich Erfüllung
- Sie wollen raus aus dem Hamsterrad und endlich das finden, was sie erfüllt
- Sie wollen weg von der Karriereleiter und Spaß an ihrer Tätigkeit haben
- Sie wünschen sich die Energie zurück, etwas bewegen zu können
- Sie wollen Leichtigkeit, selbstständig arbeiten können ohne Mikromanagement und weniger Politik
Hier ist die Wahrheit: Dankbar sein und unglücklich sein schließen sich nicht aus. Du kannst gleichzeitig privilegiert UND unerfüllt sein. Du kannst finanziell abgesichert UND innerlich leer sein.
Das ist völlig normal – und ein Zeichen dafür, dass Du bereit bist für mehr.
Wenn die Karriereleiter zur Sackgasse wird
Jahrelang dachte ich, beruflicher Erfolg bedeutet: Die Unternehmenshierarchie immer weiter hochklettern. Mehr Verantwortung, mehr Geld, mehr Prestige. Schneller, höher, weiter.
Ich rannte und rannte – bis ich merkte, dass meine Leiter an der völlig falschen Wand lehnt.
Mein Wendepunkt kam an einem Abend um 20:30 Uhr.
Ich klappte meinen Laptop zu und atmete schwer durch. Hunger hatte ich keinen, mein kalter Kaffee stand noch neben mir. Ich nahm meine Jacke, meine Schuhe und ging raus, atmete tief durch und merkte: So wie es gerade läuft, halte ich das nicht mehr lange durch.
Damals hatte ich ein Konzernprojekt angenommen, weil ich beweisen wollte, dass ich das gut machen kann. Zusätzlich war ich im Studium in der Phase, meine Bachelorarbeit zu schreiben und eine interne Projektleiterausbildung zu machen. Es war über ein halbes Jahr, in dem ich wöchentlich 45-50 Stunden arbeitete und parallel mein Studium bewältigte. Es war unheimlich intensiv und anstrengend.
Mein Tag begann um 6:30 Uhr. Ich klappte den Laptop auf und hoffte, dass diesmal nicht wieder eine Mail von einem Bereichs- oder Abteilungsleiter in meinem Postfach war, die zusätzliche Sonderaufgaben bedeutete. Aber dieser Wunsch blieb unerfüllt. Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich mir um die Ohren geschlagen habe und wie sehr ich gekämpft hatte, dass dieses „so wichtige“ Projekt umgesetzt wird.
Es war eine harte Zeit für mich: immer wieder Rückschläge, wenig Ressourcen, viele Dinge, die zum ersten Mal gemacht wurden und wo niemand wirklich sagen konnte, wie es laufen soll.
Aber als ich die Einführung dieser Software geschafft hatte, wusste ich: Ich warte keinen Tag länger.
Ich wollte mir einen lang gehegten Traum erfüllen – eine Reise nach Südamerika. 60 Tage durch Peru, Chile und Bolivien. Diese Reise hat mich nachhaltig verändert und zum Nachdenken gebracht.
Der Reiseleiter, so erfuhr ich während der Reise, war selbst früher im Marketing bei Ikea gewesen. Er war dafür zuständig, dass die Eröffnungen neuer Filialen perfekt liefen. Aber er hatte eine Leidenschaft: das Reisen durch Südamerika.
Er begann einen Blog und steckte parallel zu seinem Vollzeitjob alle Energie in seinen Traum. 300 Blogbeiträge brauchte es und unzählige Stunden, bis er dem Corporate Life den Rücken kehren konnte. Jetzt verdiente er mit seiner Leidenschaft – dem Reisen – Geld.
Das war ein Schlag ins Gesicht für mich.
Ich, die sich abrackerte und von ihrem Leben eigentlich nicht viel hatte außer Wochenenden und vier Wochen Urlaub. Und er? Er machte einfach das, was er liebte, zu seinem Job und verdiente auch noch Geld damit.
Das brachte mich sehr zum Nachdenken, wie ich mein Leben leben will. Es war der Startschuss für die Gründung meines Unternehmens Innovate Work im Juli 2022.
Was wäre, wenn Karriere nicht bedeutet, die Leiter immer weiter hochzurennen…
…sondern DEINEN authentischen Platz im Berufsleben zu finden?
Was wäre, wenn es darum geht, einer Tätigkeit nachzugehen, die Dich wirklich erfüllt – jenseits von 50+ Stunden-Wochen, Statussymbolen und der ewigen Jagd nach „mehr“?
Was berufliche Erfüllung wirklich bedeutet
Ich erinnere mich noch genau an meinen persönlichen Wendepunkt. Es war nicht der Tag meiner Beförderung. Es war nicht der Tag der Gehaltserhöhung.
Es war der erste Tag, an dem ich nach der Arbeit nach Hause kam und noch Energie hatte. Energie für mich. Für meine Träume. Für mein Leben außerhalb des Büros.
Berufliche Erfüllung erkennst Du daran:
- Du gehst zur Arbeit, weil Du willst – nicht nur, weil Du musst
- Du nutzt Deine natürlichen Stärken und spürst echte Wirkung
- Du hast nach Feierabend noch Energie für Dein Privatleben
- Du wachst auf und denkst: „Welche Möglichkeiten bringt heute?“
- Du lebst bewusst im Hier und Jetzt – statt nur aufs Wochenende zu warten
Es geht darum, im gegenwärtigen Moment zu leben. Jeden Tag zu genießen. Und Arbeit als integrierten Bestandteil eines erfüllten Lebens zu gestalten – nicht als Hamsterrad, in dem Du Dich bis zur Rente abstrampelst.
Der Mut zur eigenen beruflichen Wahrheit
Ich verstehe, wie schwer es ist, diese Gedanken zuzulassen. Wie beängstigend es sich anfühlt, die „sichere“ Laufbahn zu hinterfragen.
Aber weißt Du, was noch beängstigender ist? In 20 Jahren zurückzublicken und zu denken: „Was wäre gewesen, wenn ich damals den Mut gehabt hätte…“
Die oberflächlichen Fragen lauten:
- „Wie komme ich schneller nach oben?“
- „Wie maximiere ich mein Gehalt?“
- „Was denken andere über meine Berufswahl?“
Die tiefgreifenden Fragen sind:
- „Wer bin ich wirklich – jenseits meines Jobtitels?“
- „Was brauche ich, um mich beruflich lebendig zu fühlen?“
- „Wie möchte ich meine kostbare Lebenszeit investieren?“
- „Was ist mein authentischer Platz in der Arbeitswelt?“
Kleine Schritte zur beruflichen Klarheit
Du musst nicht gleich kündigen. Du musst keine drastischen Jobwechsel vollziehen. Aber Du kannst heute anfangen, ehrlich auf Dein Berufsleben zu schauen.
Stell Dir vor:
- Du stehst morgens auf und freust Dich auf Deinen Arbeitstag
- Du gehst abends nach Hause und fühlst Dich erfüllt, nicht nur erschöpft
- Du nutzt Deine Talente für etwas, das Dir wirklich am Herzen liegt
- Du lebst DEIN authentisches Leben – nicht das Leben, das andere für Dich vorgesehen haben
Das ist kein utopischer Traum. Das ist erreichbar. Und es beginnt mit dem ersten, ehrlichen Blick auf Dich selbst.
Dein Weg zur beruflichen Selbstfindung
Denn es geht nicht nur um den nächsten Jobtitel oder das nächste Gehalt. Es geht darum, DEINEN persönlichen Platz zu finden – und eine Arbeit zu machen, die DICH wirklich erfüllt.
Wer weiß, wo seine Stärken liegen, nutzt seine Energie einfach besser. Das Ergebnis: Du hast mehr Erfolg und fühlst Dich viel glücklicher. Das Erkennen von Stärken, das Erkennen von Deinem Potenzial, ist Dein Weg zu Deinem Perfect-Job-Match.
Und genau hier setzt meine 7-Tage-Challenge für berufliche Klarheit an:
- Tägliche kleine Übungen, die Dir Klarheit geben
- Deine Stärken und Werte erkennen lassen
- Deinen authentischen Karriereweg skizzieren
Es sind keine überwältigenden Mammutaufgaben. Es sind sanfte, aber kraftvolle Selbstreflexionsfragen, die Dich Schritt für Schritt zu Deiner beruflichen Wahrheit zurückführen.
Du kannst weitermachen wie bisher – oder in nur 7 Tagen die Klarheit haben, die Du seit Monaten suchst.
Berufliche Neuorientierung: Es ist Zeit für DEINE Wahrheit
Falls Du genauso erschöpft vom gesellschaftlichen Karriere-Korsett bist, wie ich es damals war – falls Du spürst, dass da ungenutztes Potenzial in Dir schlummert – dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Veränderung.
Du verdienst einen Job, der sich richtig anfühlt.
Du verdienst ein Berufsleben, das zu Deiner Persönlichkeit passt.
Du verdienst es, beruflich Du selbst zu sein.
Finde in 7 Tagen Klarheit über Deinen beruflichen Weg – statt weiter im Hamsterrad zu strampeln.
Genau dafür habe ich die 7-Tage-Challenge für 0€ entwickelt:
💡 7 kleine Übungen – jeden Tag eine.
💡 Mehr Klarheit über deine Stärken & Werte.
💡 Eine Vision, die dich wieder begeistert.
💡 Dein erster Schritt raus aus dem Hamsterrad und hin zu deinem Happy Job.
Wir starten am 09.09.2025 🎉
Dich erwartet: Jeden Tag eine kleine, machbare Übung, die Dir hilft herauszufinden, was Du wirklich willst.
💡 Klick hier und melde Dich an: [Hier geht’s zur Anmeldung]
Du musst nicht weiter warten – Du kannst jetzt den ersten Schritt in Richtung Happy Job machen.
Hab einen wundervollen Sonntag!
Alles Liebe
Deine Julia 💛
P.S.: Dieser erste Schritt zur beruflichen Klarheit kostet Dich nur 10 Minuten täglich – aber er könnte Dein gesamtes Berufsleben verändern. Bist Du dabei? Klick hier und melde Dich an: [Hier geht’s zur Anmeldung]