
Wenn ein Job sich nicht mehr richtig anfühlt, dann ist er auch nicht mehr der Richtige
Warum Dein Bauchgefühl bei der Jobwahl wichtiger ist als alle rationalen Argumente Es war ein Montagmorgen wie jeder andere. Der Wecker klingelte, ich stand auf,
Warum Dein Bauchgefühl bei der Jobwahl wichtiger ist als alle rationalen Argumente Es war ein Montagmorgen wie jeder andere. Der Wecker klingelte, ich stand auf,
Kennst Du das? Du fühlst Dich beruflich orientierungslos – aber weißt Du auch warum? Es ist wieder 22:30 Uhr… 😴 Du scrollst durch LinkedIn, während
Kennst Du dieses Gefühl? Du weißt ganz genau, was Dich nervt, was Dich auslaugt, was Du definitiv nicht mehr willst – aber wenn jemand fragt
„Ich gebe alles im Job, aber irgendwie fühlt es sich trotzdem nicht richtig an.“ Kennst Du dieses Gefühl? Du arbeitest hart, gibst Vollgas, bildest Dich
Du kennst das bestimmt: Du liegst abends im Bett und Dein Kopf läuft heiß. Eine Idee jagt die nächste. „Vielleicht sollte ich in die Selbstständigkeit“,
Du träumst von beruflicher Erfüllung, aber irgendwie kommst Du nicht voran? Vielleicht hältst Du an Überzeugungen fest, die Dich mehr blockieren als voranbringen. Lass uns
Du kennst das bestimmt: Du sitzt wieder mal im Büro, starrst auf den Bildschirm und denkst Dir: „Das kann doch nicht alles gewesen sein.“ Du
Du kennst das bestimmt: Du hast einen Plan. Ein konkretes Ziel vor Augen. Vielleicht hast Du sogar schon die ersten Schritte aufgeschrieben, Termine festgelegt und
„Ich MUSS den Job in Vollzeit machen, um genug Geld zu verdienen!“„Ich MUSS mein Studium in Vollzeit machen, um meine Karriere voranzutreiben!“„Ich MUSS mehr Sport
– Dein erster Schritt zu einem erfüllten Berufsleben Kennst Du das Gefühl, wenn Du spürst, dass irgendetwas in Deinem Leben nicht mehr stimmt, aber Du